Academic Article RDF
pages:- Die TIB Labs: Eine Plattform für experimentelle digitale Dienstleistungen, Prototypen und Beta- Versionen der Technischen Informationsbibliothek
- Die TIB: Mehr als eine Bibliothek
- Die TIB: Mehr als eine Bibliothek
- Digitale Bestandserhaltung - Erfahrungen und Möglichkeiten
- Digitale Bibliothek und Portal GetInfo in der TIB Hannover
- Digitale Bibliothek. Beispielhafter Vergleich und Analyse online verfügbarer digitaler Bilddatenbanken aus dem Bereich der Pomologie
- Digitale Bibliothek. Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten am Beispiel nicht-textueller Materialien
- Digitale Bibliothek: Bibliothek 2.0: Die Zukunft der Bibliothek?
- Digitale Langzeitarchivierung an der Technischen Informationsbibliothek Daten auf Dauer sicher und nutzbar aufbewahren – auch als Dienstleistung für andere Einrichtungen
- Digitalisierung des Kulturellen und digitale Arbeitskultur im Forschungsverbund NFDI4Culture. Community-Arbeit an, durch und mit fachspezifischen Datenkorpora und Elementen der FDM-Infrastruktur
- Discover Relations in the Industry 4.0 Standards Via Unsupervised Learning on Knowledge Graph Embeddings
- Disintermediation of Inter-Blockchain Transactions
- Disruption der Forschungsförderung – Mit Dezentralisierung zu einer offeneren Wissenschaft
- Do Researchers Need To Care About Pid Systems?
- E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken
- E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Editorial
- Editorial: Wie gestalten wir die Zukunft mit Open Access und Open Educational Resources?
- Effects of Atlantification and changing sea‐ice dynamics on zooplankton community structure and carbon flux between 2000 and 2016 in the eastern Fram Strait
- Efficient semantic summary graphs for querying large knowledge graphs
- Efficiently Producing the K Nearest Neighbors in the Skyline on Vertically Partitioned Tables
- EIN Portal der TIB (nicht nur) für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Mathematiker und Architekten
- Einfluss der Düngung auf die Frosthärte - Erste Ergebnisse mit stecklingsvermehrten Rosen.
- Einsatz von "Sprints" in der Produktentwicklung der Technischen Informationsbibliothek
- Electro-osmotic pumping on application of phase-shifted signals to interdigitated electrodes
- Electro-osmotic streaming on application of traveling-wave electric fields
- Eleven strategies for making reproducible research and open science training the norm at research institutions
- Embedded infrastructure for primary data in chemistry
- Emerging semantics to link phenotype and environment
- Empfehlungen zum Umgang mit szientometrischen Daten und Visualisierungen