Blog Posting RDF
pages:- "Hopes and Dreams of the 2020 DPC Fellow" - acceptance speech 2020 DPC Fellowship
- #GenR Software Citation Round-up
- 10.000-mal freier Zugang! Das Fachrepositorium Technik und Naturwissenschaften Renate feiert die 10.000. Publikation im Open Access
- 40 Jahre Theodor-Lessing-Haus
- 60 Jahre TIB – aus Sicht der Erwerbung
- A Portal for Scientific Audiovisual Media: Analysing User Needs
- A public archive for the videos of the Altmetrics Conferences and Workshops
- Academic and Research libraries in Ukraine: main tasks and best practices
- An Interview with Sarven Capadisli, Dokieli-Developer, on Autonomous Linked Research
- Arbeiten mit direktem Bezug zum echten Leben
- arXiv-Statistiken: Frische Zahlen für 2015
- Automating Exhibition Catalogue Creation
- Bibliotheksreferendariat, Fachreferat, Fachreferent:in – was ist das?
- Building community: the first 5 years of DataCite
- Caring networks: reframing preservation within networked art practices
- Concrete Advice for FAIR Software
- ConfIDent: A platform for academic events
- ConfIDent’s predatory conference identification workflow
- Das neue Zweitveröffentlichungsrecht im Urheberrecht – ein Schritt in Richtung Open Access! Oder doch nicht?!
- Data Papers – an ode to data
- Data Papers – eine Ode an die Daten
- Datenpublikationen als wissenschaftliche Leistung? Die DFG verabschiedet Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten.
- Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Designing an Open Peer Review Process for Open Access Guides
- Designing interfaces to support contextual interpretation and open conversations with users
- Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit der heutigen Leibniz Universität Hannover und der Fall Paul Trommsdorff
- Drei Fragen zum Thema Forschungsdaten
- Ein Ort für Forschungsberichte von DFG-Projekten
- Ein Vordenker, der sich seit Jahrzehnten mit Fragen der globalen Gerechtigkeit auseinandersetzt – Amartya Sen erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020
- Examining Wikidata and Wikibase in the context of research data management applications