Blog Posting RDF
pages:- Improving (Meta)Data Standards for Atmospheric Models – the AtMoDat Project
- Inconecss 2019 – eine Zusammenfassung
- Internationaler Tag der Feuerwehrleute
- Investitionen in wissenschaftsgeleitete Open-Access-Infrastrukturen sind zukunftsträchtig
- Klimawandel und Innovation – Wirtschaftsnobelpreis für William Nordhaus und Paul Romer
- Leibniz-Gemeinschaft startet Open-Access-Publikationsfonds
- Lesung in der TIB als Rahmenprogramm der BiblioCon 2023
- Let’s be honest…a “honey weneed to talk” with digital preservation
- LIGO got them: Erster experimenteller Nachweis der Gravitationswellen geglückt
- Lizenzierung ja oder nein? – Bestandscontrolling im Kontext elektronischer Ressourcen
- Lizenzierung ja oder nein? – Bestandscontrolling im Kontext elektronischer Ressourcen, Teil 2
- Making Connections: An Interview with Kerstin Göpfrich of Ring-a-Scientist
- Man nehme eine Konservendose, Nägel und ein Löschpapier …
- Many Faces of Wikibase: Rhizome’s Archive of Born-digital Art and Digital Preservation – interview with Dragan Espenschied, Lyndsey Moulds and Lozana Rossenova
- Megajournals: Schneller, größer, besser?
- More attractive – more individual – more robust. Continuation of the report on the continuous and agile development of the TIB AV-Portal
- More Reliable – More Flexible – More Attractive: Update on the Development of the AV-Portal
- More user-friendly – more functional – more dynamic. About the continuous and agile development of the TIB AV-Portal
- NL + EU = OA? – Niederländische EU-Ratspräsidentschaft: Durchbruch für Open Access?
- OERSI – Die Suche nach freien Bildungsmaterialien für die Hochschullehre
- Open access for cultural heritage data
- Open Access: BMBF veröffentlicht neue Strategie
- Optimierung des Lernraums am TIB-Standort Conti-Campus
- ORCID Welcomes Ukraine to Global Consortia
- Orientiert an modernen Standards – unsere neue Open-Access-Plattform
- Passion for Provenance (data): On collection data, museum systems and open collaboration via wikis
- Paul Milgrom und Robert Wilson erhalten den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2020
- Paul Otlet – der Weltbibliothekar
- Podiumsdiskussion zur akademischen Freiheit mit Einblicken aus Deutschland und der Ukraine
- Praktikumsbericht: zwei Praktika – zwei Perspektiven