TIB Research Project RDF
pages:- Search as Learning: Investigating, Enhancing and Predicting Learning during Multimodal Web Search
- Sektorale Verwertung - TIB Transfer II
- Semantically Connected Semiconductor Supply Chains
- Semantische Repräsentation, Vernetzung und Kuratierung von qualitätsgesicherten Materialdaten
- SportVid: Ein Portal zur Unterstützung der Suche, Analyse und Auswertung von Videos in der Sport- und Trainingswissenschaft
- TAPIR - TeilAutomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting
- TextTransfer - Korpusgestützte Erkennung von Verwertungsmustern in wissenschaftlichen Texten. Teilprojekt: Datenmanagement, Dokumentenauswahl sowie Workflow zur Bereitstellung eines XMLbasierten Korpus
- TextTransfer II - Methode zur korpusgestützten Prognose von Impactmustern in wissenschaftlichen Texten - Telvorhaben Implementierung und Praxis im Anwendungsfall Bibliothekswesen
- Translation Rights – Historische Datenbank zum Übersetzungsmarkt fürdeutschsprachige Literatur und Literatur auf Deutsch
- Verantwortungsvolle KI in der digitalen Gesellschaft
- Verbundprojekt: Graphische Observatorien für bibliometrische Analysen - GROBI; Teilvorhaben: Observatorien für offene Forschungsinformationen
- ViP@Scale: Visual and Multimodal Patent Search at Scale
- Visual Analytics für den Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft (VABiKo)
- Vokabularorientiertes Forschungsdatenmanagement für Prozessketten der Tailored-Forming-Technologie
- Weakly Supervised Learning for Depth Estimation in Monocular Images
- Weiterentwicklung der Software iArt
- Werkzeuge und Formate digital handlungsfähiger Erinnerungskultur - das Modell "Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen"
- WikiRemembrance: Den Nationalsozialismus erforschen und erinnern mittels partizipativer Plattformen wie Wikidata - eine neue digitale Wissenskultur zwischen der Hoffnung auf mehr Offenheit und Nachhaltigkeit, und der Furcht vor Hassrede und Missbrauch
- Zentraler niedersächsischer Open-AccessPublikationsfonds „NiedersachsenOPEN“