TIB Research Project RDF
pages:- 1
- 2
- IASIS - Integration and analysis of heterogeneous big data for precision medicine and suggested treatments for different types of patients
- IDentifikAtion von Hürden zum Open-Access-Publizieren für Forschende mit schwacher institutioneller Anbindung - epistemische Ungerechtigkeit im wissenschaftlichen Publizieren
- ImProVIT - Transforming big data into knowledge: for deep immunoprofiling in vaccination, infectious diseases, and transplantation
- Kollaborative Anreicherung der Metadatenallmende zur Förderung eines diversen Open-AccessÖkosystems, Teilvorhaben: Offene Zitationsinformationen und persistente Identifikatoren für bessere Evaluationen in einem diversen OAÖkosystem
- LDM-Explore - Leibniz Data Manager - A tool to search and explore digital artefacts across different repositories and evaluate their potential for re-use
- LDM-Explore - Leibniz Data Manager - A tool to search and explore digital artefacts across different repositories and evaluate their potential for re-use
- NFDI4Culture - Nationale Forschungsdateninfrastruktur for Culture
- OER - Portal Niedersachsen - Open Educational Ressources (OER) - Portal Niedersachsen
- OER - Portal Niedersachsen - Open Educational Ressources (OER) - Portal Niedersachsen
- Open-Access Lehrbuch "Öffentliche Gesundheit" (Unterauftrag)
- OPTIMETA - Stärkung des Open-Access-Publikationssystems durch offene Zitationen und raumzeitliche Metadaten
- Orte des Gestapoterrors im heutigenNiedersachsen
- P4-LUCAT - Personalised Medicine: Multidisciplinary Research Towards Implementation
- Policy für offene Kulturdaten
- Role of University Journals in Scholarly Communication in Academic Publisher Oligopoly Environment
- ROSI - Referenzimplementierung für offene szientometrische Informationen
- Sektorale Verwertung - TIB Transfer II
- TAPIR - TeilAutomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting
- TextTransfer - Korpusgestützte Erkennung von Verwertungsmustern in wissenschaftlichen Texten. Teilprojekt: Datenmanagement, Dokumentenauswahl sowie Workflow zur Bereitstellung eines XMLbasierten Korpus
- TextTransfer II - Methode zur korpusgestützten Prognose von Impactmustern in wissenschaftlichen Texten - Telvorhaben Implementierung und Praxis im Anwendungsfall Bibliothekswesen
- Translation Rights – Historische Datenbank zum Übersetzungsmarkt fürdeutschsprachige Literatur und Literatur auf Deutsch
- Weiterentwicklung der Software iArt
- Werkzeuge und Formate digital handlungsfähiger Erinnerungskultur - das Modell "Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen"
- WikiRemembrance: Den Nationalsozialismus erforschen und erinnern mittels partizipativer Plattformen wie Wikidata - eine neue digitale Wissenskultur zwischen der Hoffnung auf mehr Offenheit und Nachhaltigkeit, und der Furcht vor Hassrede und Missbrauch
- 1
- 2