Grant RDF
pages:- Open-Access Lehrbuch "Öffentliche Gesundheit" (Unterauftrag) TIB Research Project
- OPTIMETA - Stärkung des Open-Access-Publikationssystems durch offene Zitationen und raumzeitliche Metadaten TIB Research Project
- Orte des Gestapoterrors im heutigenNiedersachsen TIB Research Project
- P4-LUCAT - Personalised Medicine: Multidisciplinary Research Towards Implementation TIB Research Project
- Policy für offene Kulturdaten TIB Research Project
- ROSI - Referenzimplementierung für offene szientometrische Informationen TIB Research Project
- Structured Data on Wikimedia Commons functionalities in OpenRefine
- Swiss National Science Foundation (SNF) with University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland (FHNW): 'Sharing Knowledge in the Arts. THEswissTHING 1994-98'
- TAPIR - TeilAutomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting TIB Research Project
- TextTransfer - Korpusgestützte Erkennung von Verwertungsmustern in wissenschaftlichen Texten. Teilprojekt: Datenmanagement, Dokumentenauswahl sowie Workflow zur Bereitstellung eines XMLbasierten Korpus TIB Research Project
- TextTransfer II - Methode zur korpusgestützten Prognose von Impactmustern in wissenschaftlichen Texten - Telvorhaben Implementierung und Praxis im Anwendungsfall Bibliothekswesen TIB Research Project
- THOR - Technical and Human Infrastructure for Open Research
- Weiterentwicklung der Software iArt TIB Research Project
- Werkzeuge und Formate digital handlungsfähiger Erinnerungskultur - das Modell "Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen" TIB Research Project
- Wikimedia Foundation: Structured Data on Wikimedia Commons functionalities in OpenRefine
- WikiRemembrance: Den Nationalsozialismus erforschen und erinnern mittels partizipativer Plattformen wie Wikidata - eine neue digitale Wissenskultur zwischen der Hoffnung auf mehr Offenheit und Nachhaltigkeit, und der Furcht vor Hassrede und Missbrauch TIB Research Project