awards grant AtMoDat - Atmosphären-Modelldaten: Datenqualität, Kurationskriterien und DOI-Branding Aufbereitung und Analyse der Deutschen Forschungsberichte zur Indikatorik von Forschungsaktualität und -trends BRIDGE-US - Big data made in Germany inspiriting the US (TIB als Unterauftragnehmer) DELFT - Digitalisierung des Ethnologischen Filmbestandes DIGITALE KAUTSCHUKVERABEITUNG - Am Beispiel Extrusion - Teilvorhaben TIB: Ontologie und semantische Methoden für Kautschukextrusion Digitalisierung für nachhaltige Mobilität - Teilprojekt: Vermeidung von Mobilität durch virtuelle Konferenzkultur ExpResViP - Verwertung von Forschungsergebnissen durch visuelles Patentretrieval FAIR Data Spaces - Aufbau eines gemeinsamen Cloud-basierten Datenraums für Wirtschaft und Wissenschaft FAIRIO - FAIRe Forschungsinformationen in Offenen Infrastrukturen IDentifikAtion von Hürden zum Open-Access-Publizieren für Forschende mit schwacher institutioneller Anbindung - epistemische Ungerechtigkeit im wissenschaftlichen Publizieren Inklusive Kollaborative Erstellung und Nutzung von OpenCourseWare in der Berufsförderung von Menschen mit Seheinschränkung Kollaborative Anreicherung der Metadatenallmende zur Förderung eines diversen Open-AccessÖkosystems, Teilvorhaben: Offene Zitationsinformationen und persistente Identifikatoren für bessere Evaluationen in einem diversen OAÖkosystem LE4SW Leibniz AI Academy - Disziplinübergreifende, hybride Micro-Degrees für Studium & Weiterbildung MM4SPA: Multimodale Analyse für Sports Analytics Narrative der Desinformation verstehen: ein Vergleich zwischen öffentlich-rechtlichen und alternativen Nachrichtenvideos OPTIMETA - Stärkung des Open-Access-Publikationssystems durch offene Zitationen und raumzeitliche Metadaten ROSI - Referenzimplementierung für offene szientometrische Informationen Reengineering and Public Sector Transformation Sektorale Verwertung - TIB Transfer II Semantische Repräsentation, Vernetzung und Kuratierung von qualitätsgesicherten Materialdaten TAPIR - TeilAutomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting TextTransfer - Korpusgestützte Erkennung von Verwertungsmustern in wissenschaftlichen Texten. Teilprojekt: Datenmanagement, Dokumentenauswahl sowie Workflow zur Bereitstellung eines XMLbasierten Korpus TextTransfer II - Methode zur korpusgestützten Prognose von Impactmustern in wissenschaftlichen Texten - Telvorhaben Implementierung und Praxis im Anwendungsfall Bibliothekswesen Verbundprojekt: Graphische Observatorien für bibliometrische Analysen - GROBI; Teilvorhaben: Observatorien für offene Forschungsinformationen