publication venue for
- Ein Ort für Forschungsberichte von DFG-Projekten 2023
- 10.000-mal freier Zugang! Das Fachrepositorium Technik und Naturwissenschaften Renate feiert die 10.000. Publikation im Open Access 2022
- Academic and Research libraries in Ukraine: main tasks and best practices 2022
- Bibliotheksreferendariat, Fachreferat, Fachreferent:in – was ist das? 2022
- ConfIDent: A platform for academic events 2022
- ConfIDent’s predatory conference identification workflow 2022
- Data Papers – eine Ode an die Daten 2022
- Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2022
- Hinter den Kulissen – Erstellung der Online-Systematik Biologie 2022
- How scientific publishers reacted to the Russo-Ukrainian war 2022
- How to mint a DOI for academic events and event series? 2022
- Was „Diamond Open Access“ alles bedeuten kann 2022
- „Ein Mensch mit vielen widersprüchlichen Gesichtern und mehreren Leben“ – zum 100. Geburtstag Peter Brückners 2022
- Arbeiten mit direktem Bezug zum echten Leben 2021
- Graue Literatur auf Aufsatzebene erschlossen – Konferenzbeiträge ab Erscheinungsjahr 2020 im TIB-Portal bestellbar 2020
- Ein Vordenker, der sich seit Jahrzehnten mit Fragen der globalen Gerechtigkeit auseinandersetzt – Amartya Sen erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020 2020
- A public archive for the videos of the Altmetrics Conferences and Workshops 2020
- Paul Milgrom und Robert Wilson erhalten den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2020 2020
- Graue Literatur etwas weniger grau machen 2019-10-18
- Open Access: BMBF veröffentlicht neue Strategie 2016-09-20
- Drei Fragen zum Thema Forschungsdaten 2016-03-16
- LIGO got them: Erster experimenteller Nachweis der Gravitationswellen geglückt 2016-02-12
- Megajournals: Schneller, größer, besser? 2016-02-08
- Leibniz-Gemeinschaft startet Open-Access-Publikationsfonds 2016-01-08
- NL + EU = OA? – Niederländische EU-Ratspräsidentschaft: Durchbruch für Open Access? 2015-12-17
- Wie beschreibt man die Bedeutung einer Selbstverständlichkeit? arXiv, Open Access und die Demokratisierung der Wissenschaft. 2015-10-23
- Wikipedia und Open Access: gut füreinander, gut für die Gesellschaft. 2015-10-20
- Datenpublikationen als wissenschaftliche Leistung? Die DFG verabschiedet Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten. 2015-10-14
- Das neue Zweitveröffentlichungsrecht im Urheberrecht – ein Schritt in Richtung Open Access! Oder doch nicht?! 2015-03-16
- Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit der heutigen Leibniz Universität Hannover und der Fall Paul Trommsdorff